Ausführliche Beschreibung des Lieferprozesses von Photovoltaikproduktionsanlagen
I. Anpassung des Layoutplans vor dem Projekt
(I) Anforderungsforschung und Kommunikation
1.Das Vertriebsteam führt eine eingehende Kommunikation mit den Kunden, um wichtige Informationen wie den Umfang des Produktionsstandorts, die Struktur des Fabrikgebäudes, Produktionsziele (wie geplante Produktionskapazität, Produktspezifikationen usw.), Budgetrahmen und erwartete Inbetriebnahmezeiten zu verstehen. Umfassende Kundenanforderungen werden durch Vor-Ort-Inspektionen, Online-Meetings, Fragebögen und andere Mittel gesammelt.
2.Das technische Team steht im Kontakt mit dem technischen Personal des Kunden, um den aktuellen Zustand der vorhandenen Ausrüstung, technische Parameteranforderungen, Anforderungen an den Automatisierungsgrad, Qualitätskontrollstandards und andere technische Details zu verstehen. Besondere funktionale Anforderungen der Kunden an die Photovoltaikproduktionsausrüstung, wie hochpräzise Positionierung und intelligente Überwachung, werden klargestellt.
(II) Planentwurf und Überprüfung
1.Basierend auf den Kundenanforderungen und in Kombination mit der technischen Stärke und der Produktionserfahrung der Fabrik entwirft das technische Team den Layoutplan für die Ausrüstung. Professionelle Designsoftware wird verwendet, um detaillierte Layoutpläne und 3D-Modelle der Ausrüstung zu zeichnen, wobei Informationen wie Abmessungen der Ausrüstung, Installationspositionen, Logistikkanäle und Energieversorgungsanschlüsse gekennzeichnet werden.
2.Intern werden technische Überprüfungssitzungen organisiert, zu denen Mitarbeiter aus F&E, Produktion, Qualität und anderen Abteilungen eingeladen werden. Die technische Machbarkeit, Produktionsmachbarkeit und Kostenrationalität des Plans werden bewertet. Der Plan wird gemäß den Überprüfungsmeinungen optimiert und verbessert, um den endgültigen Plan zu erstellen.
3.Der Layoutplan und technische Dokumente, einschließlich der Ausrüstungsliste, technischen Parameter, Prozessflussanweisungen, Installationsanforderungen usw., werden dem Kunden vorgelegt. Der Plan wird dem Kunden erklärt und Fragen werden beantwortet. Der Plan wird gemäß dem Kundenfeedback angepasst, bis der Kunde bestätigt.
II. Lagerbereitschaft
(I) Materialbeschaffung
1.Die Einkaufsabteilung erstellt einen detaillierten Materialbeschaffungsplan gemäß dem bestätigten Plan und der Ausrüstungsliste. Für Schlüsselkomponenten (wie hochpräzise Übertragungskomponenten der Photovoltaikzellenproduktionsausrüstung und Vakuumsysteme der Photovoltaikmodulverpackungsgeräte) werden bevorzugt hochwertige Lieferanten mit langfristiger Zusammenarbeit ausgewählt, um die Materialqualität und die Lieferzeit sicherzustellen.
2.Einkaufsverträge werden mit Lieferanten unterzeichnet, in denen Bedingungen wie Materialspezifikationen, Menge, Qualitätsstandards, Lieferzeit und Zahlungsmethoden klar definiert sind. Ein Lieferantenverfolgungsmechanismus wird eingerichtet, und es wird regelmäßig mit den Lieferanten über den Produktionsfortschritt der Materialien kommuniziert, um mögliche Versorgungsprobleme rechtzeitig zu lösen.
(II) Produktionsplanung und -ausführung
1.Die Produktionsplanungsabteilung erstellt einen Produktionszeitplan gemäß den Kundenbestellanforderungen und den Ankunftssituationen der Materialien und arrangiert die Zeitpunkte der einzelnen Produktionsschritte vernünftig, um die rechtzeitige Fertigstellung der Produktion der Ausrüstung sicherzustellen.
2.Der Produktionsbetrieb organisiert die Produktion gemäß dem Produktionszeitplan und den Prozessanforderungen und setzt die Qualitätskontrollstandards strikt um. Jeder Produktionsprozess wird inspiziert und dokumentiert, um die Produktionsqualität der Ausrüstung sicherzustellen. Während des Produktionsprozesses werden Produktionsfortschritt und Qualitätsprobleme umgehend gemeldet, um den Produktionsplan anzupassen und rechtzeitig Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
III. Vorab-Debugging
(I) Einzelmaschinen-Debugging
1.Nach der Produktion der Ausrüstung führen technische Mitarbeiter das Einzelmaschinen-Debugging an jedem Gerät durch. Überprüfen, ob die mechanische Struktur der Ausrüstung reibungslos läuft, z. B. ob die Übertragungskomponenten stabil ohne Blockierungen arbeiten; ob das elektrische System normal funktioniert, einschließlich der Stromverbindung und der Funktionstests elektrischer Komponenten; ob das Steuerungssystem verschiedene Befehle genau ausführen kann, wie z. B. Geräte Start-Stopp, Geschwindigkeitsanpassung, Parametereinstellung usw.
2.Die Leistungsindikatoren der Ausrüstung werden getestet, wie die photoelektrische Umwandlungseffizienz und die Produktionsgeschwindigkeit der Photovoltaikzellenproduktionsausrüstung sowie die Dichtungsleistung und die Oberflächenqualität der Photovoltaikmodulverpackungsgeräte, um sicherzustellen, dass die Leistungsfähigkeit der Ausrüstung den Entwurfsanforderungen entspricht. Daten und Probleme während des Debugging-Prozesses werden aufgezeichnet, und die entdeckten Probleme werden umgehend repariert und angepasst.
(II) Online-Debugging
1.Mehrere Geräte werden gemäß dem Layoutplan online installiert, und das Online-Debugging wird durchgeführt, indem der tatsächliche Produktionsprozess simuliert wird. Überprüfen, ob die Verbindung zwischen den Geräten reibungslos ist, z. B. ob das Materialförderungssystem Materialien genau und stabil von einem Gerät zum anderen transportieren kann; ob die Kommunikation zwischen den Geräten normal ist und ob Datenaustausch und Zusammenarbeit erreicht werden können.
2.Ein vollständiger Produktionstest wird durchgeführt, und die Ausrüstung wird mehrere Stunden oder sogar mehrere Tage lang kontinuierlich betrieben. Beobachten Sie die Stabilität und Zuverlässigkeit der Ausrüstung während des langfristigen Betriebs und überprüfen Sie, ob die Produktqualität den Standards entspricht. Die während des Debugging-Prozesses auftretenden Probleme werden umfassend analysiert und gelöst, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung den besten Betriebszustand erreicht.
(III) Abnahme
1.Kunden werden eingeladen, zur Fabrik zu kommen, um die Vorab-Abnahme der Ausrüstung durchzuführen. Der Debugging-Prozess und die Testergebnisse der Ausrüstung werden den Kunden demonstriert, und detaillierte Debugging-Berichte und Qualitätsinspektionsberichte werden bereitgestellt.
2.Kunden inspizieren die Ausrüstung gemäß den Vertragsanforderungen und technischen Standards und können Vor-Ort-Betrieb und Produktversuche durchführen. Bewerten Sie die Leistung, Qualität, Funktion und andere Aspekte der Ausrüstung. Für die von den Kunden vorgebrachten Meinungen und Vorschläge werden rechtzeitig Korrekturen und Verbesserungen vorgenommen, bis die Kunden die Ausrüstung akzeptieren und die Abnahmedokumente unterzeichnen.
IV. Lieferung
(I) Verpackung und Schutz
1.Die Ausrüstung wird professionell mit stoßfesten, feuchtigkeitsbeständigen und rostfreien Verpackungsmaterialien verpackt, wie z. B. Holzkisten, Plastikfolien, Rostschutzöl usw. Für Präzisionsteile und empfindliche Teile erfolgt eine separate Verpackung und spezielle Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung während des Transports nicht beschädigt wird.
2.Informationen wie der Name der Ausrüstung, Modell, Menge, Schwerpunktposition, Hebepunkt und zerbrechliche Kennzeichnung werden auf der Verpackung der Ausrüstung angebracht, um den Transport und das Laden/Entladen zu erleichtern.
(II) Transportanordnung
1.Gemäß der Größe, dem Gewicht und der Transportdistanz der Ausrüstung werden geeignete Transportmethoden ausgewählt, wie z. B. Straßen-, Schienen- oder Wassertransport. Für großflächige Ausrüstung können spezielle Transportfahrzeuge oder Schiffe erforderlich sein, und die entsprechenden Transportgenehmigungsverfahren werden bearbeitet.
2.Ein Transportvertrag wird mit einem professionellen Logistikunternehmen unterzeichnet, in dem Bedingungen wie Transportverantwortlichkeiten, Transportzeit und Versicherungsbedingungen klar definiert sind. Während des Transportprozesses wird der Transportstatus der Ausrüstung in Echtzeit über das GPS-Positionierungssystem verfolgt, und Probleme, die während des Transportprozesses auftreten, werden umgehend bearbeitet, um die sichere und rechtzeitige Ankunft der Ausrüstung am Kundenstandort sicherzustellen.
V. Installation
(I) Installationsvorbereitung
1.Das Installationsteam kommuniziert mit dem Kunden, bevor die Ausrüstung geliefert wird, um die Installationsbedingungen am Kundenstandort zu verstehen, wie z. B. Standortreinigung, Abschluss des Fundamentbaus und Zugang zur Energieversorgung. Ein detaillierter Installationsplan und Sicherheitsmaßnahmen werden gemäß der vor Ort gegebenen Situation erstellt.
2.Werkzeuge, Materialien und Ausrüstungen, die für die Installation erforderlich sind, wie z. B. Hebezeuge, Schweißwerkzeuge, Schrauben und Unterlegscheiben, Dichtmittel usw., werden vorbereitet und im Voraus zum Kundenstandort transportiert.
(II) Geräteinstallation
1.Das Installationsteam positioniert und installiert die Ausrüstung gemäß dem Layoutplan und den Installationsanweisungen. Professionelle Messwerkzeuge werden verwendet, um sicherzustellen, dass die Installationsposition der Ausrüstung genau ist und dass die Ebenheit und Vertikalität den Anforderungen entsprechen.
2.Maschinenverbindungen, elektrische Verbindungen und Rohrverbindungen der Ausrüstung werden durchgeführt, und die Arbeiten werden strikt gemäß den Prozessstandards durchgeführt, um feste Verbindungen, gute Abdichtungen und korrekte elektrische Verkabelungen sicherzustellen. Während des Installationsprozesses wird jeder Installationsschritt inspiziert und dokumentiert, um die Installationsqualität sicherzustellen.
VI. Positionierung
(I) Präzisionskalibrierung
1.Es erfolgt eine Präzisionskalibrierung an der installierten Ausrüstung. Hochpräzise Messinstrumente, wie Laser-Entfernungsmesser, Wasserwaagen und Zeigermessgeräte, werden verwendet, um die Schlüsselmaße, Positionsgenauigkeit und Bewegungsgenauigkeit der Ausrüstung zu messen und anzupassen.
2.In Anbetracht der hohen Präzisionsanforderungen der Photovoltaikproduktionsausrüstung werden hauptsächlich die Positionierungsgenauigkeit und die Wiederholgenauigkeit der Ausrüstung kalibriert, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung die Anforderungen des Produktionsprozesses erfüllen kann. Während des Kalibrierungsprozesses werden die Kalibrierungsdaten detailliert aufgezeichnet, um die Grundlage für die Abnahme der Ausrüstung und die anschließende Wartung zu bilden.
(II) System-Debugging und -Optimierung
1.Nach Abschluss der Präzisionskalibrierung erfolgt das System-Debugging der Ausrüstung, um zu überprüfen, ob alle Funktionen der Ausrüstung normal sind und ob die Betriebsparameter den Anforderungen entsprechen. Das Steuerungssystem der Ausrüstung wird optimiert, und die Steuerungsparameter werden angepasst, um die Betriebseffizienz und Stabilität der Ausrüstung zu verbessern.
2.Die Verknüpfung des Debuggings der Ausrüstung wird durchgeführt, und der tatsächliche Produktionsprozess wird simuliert, um die Zusammenarbeit der Ausrüstung zu überprüfen. Die entdeckten Probleme werden umgehend angepasst und optimiert, um den normalen Betrieb des gesamten Produktionssystems sicherzustellen.
VII. Schulung
(I) Theoretische Schulung
1.Professionelles technisches Personal wird organisiert, um theoretische Schulungen für die Bediener, das technische Personal und das Management des Kunden durchzuführen. Die Schulungsinhalte umfassen das Arbeitsprinzip, die strukturelle Zusammensetzung, technische Parameter, Betriebsverfahren, Sicherheitsvorkehrungen, Kenntnisse zur täglichen Wartung usw. der Ausrüstung.
2.Die Schulung erfolgt durch Unterricht im Klassenzimmer, multimediale Demonstrationen, Erklärungen technischer Dokumente usw., um sicherzustellen, dass die Teilnehmer das relevante Wissen über die Ausrüstung verstehen und beherrschen können. Nach der Schulung wird eine theoretische Bewertung durchgeführt, um den Lernerfolg der Teilnehmer zu testen.
(II) Praktische Schulung
1.Die Teilnehmer werden organisiert, um praktische Schulungen vor Ort durchzuführen. Technisches Personal bietet vor Ort Anleitung und Demonstrationen, sodass die Teilnehmer die Ausrüstung selbst bedienen und mit dem Betriebsprozess und den Methoden der Ausrüstung vertraut werden können.
2.Praktische Schulungen zur täglichen Wartung der Ausrüstung, wie Reinigung, Schmierung, Festziehen und Austausch von empfindlichen Teilen der Ausrüstung, werden durchgeführt, damit die Teilnehmer die grundlegenden Wartungsfähigkeiten der Ausrüstung beherrschen können. Während des praktischen Schulungsprozesses werden die falschen Operationen der Teilnehmer umgehend korrigiert, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die Ausrüstung korrekt und kompetent bedienen und warten können.
VIII. After-Sales-Wartung
(I) Regelmäßige Inspektionen
1.Ein regelmäßiger Inspektionsplan für die Ausrüstung wird erstellt, und professionelles Wartungspersonal wird organisiert, um regelmäßige Inspektionen der Ausrüstung am Kundenstandort durchzuführen. Der Inspektionsinhalt umfasst den Betriebsstatus der Ausrüstung, den Verschleiß der mechanischen Teile, die Sicherheitsleistung des elektrischen Systems, den Arbeitszustand des Steuerungssystems usw.
2.Nach jeder Inspektion wird ein detaillierter Inspektionsbericht vorgelegt, in dem die Probleme und potenziellen Gefahren der Ausrüstung aufgezeichnet werden, und entsprechende Lösungen und Wartungsvorschläge werden unterbreitet. Basierend auf den Inspektionsergebnissen wird die Wartungsarbeit umgehend organisiert, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung in gutem Betriebszustand ist.
(II) Fehlerbehebung
1.Ein Mechanismus zur schnellen Fehlerbehebung wird eingerichtet. Wenn die Ausrüstung des Kunden ausfällt, kann der Kunde den Reparaturdienst der Fabrik telefonisch, über das Internet usw. benachrichtigen. Nach Erhalt des Reparaturberichts reagiert die After-Sales-Service-Abteilung sofort und bietet Fernanleitungen an oder organisiert Wartungspersonal, um je nach Fehlersituation zum Kundenstandort zu fahren.
2.Nachdem das Wartungspersonal am Standort angekommen ist, diagnostizieren und analysieren sie schnell den Fehler und erstellen einen Reparaturplan. Häufige Fehler werden so schnell wie möglich behoben; bei komplexen Fehlern wird rechtzeitig mit dem technischen Team der Fabrik kommuniziert, um das Problem gemeinsam zu lösen. Nach Abschluss der Reparatur wird ein umfassender Test der Ausrüstung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung wieder normal funktioniert, und ein Reparaturbericht wird dem Kunden vorgelegt.
(III) Technische Upgrades und Transformationen
1.Beobachten Sie die technologischen Entwicklungstrends in der Photovoltaikindustrie. In Kombination mit den Kundenbedürfnissen und der tatsächlichen Situation der Ausrüstung werden technische Upgrade- und Transformationspläne für die Ausrüstung den Kunden angeboten. Zum Beispiel werden intelligente Upgrades des Steuerungssystems der Ausrüstung und Optimierungen und Verbesserungen des Produktionsprozesses durchgeführt.
2.Helfen Sie den Kunden, technische Upgrades und Transformationen abzuschließen, bieten Sie technische Unterstützung und Schulungsdienste an, um sicherzustellen, dass die Kunden die aufgerüstete und transformierte Ausrüstung optimal nutzen können, um die Produktionseffizienz und die Produktqualität zu verbessern.
Wenn Sie der Meinung sind, dass es Ausdrücke gibt, die verfeinert werden müssen, oder wenn Sie spezifische branchenspezifische Begriffe hinzufügen möchten, lassen Sie es mich bitte wissen.